Biogenetisches Grundgesetz — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… … Deutsch Wikipedia
Diceratiidae — Doppelanglerfische Diceratias bispinosus Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Doppelanglerfische — Bufoceratias wedli Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopterygii) … Deutsch Wikipedia
Himantolophidae — Peitschenangler Skelett und Körperumriß eines weiblichen Himantolophus groenlandicus Systematik Teilklasse … Deutsch Wikipedia
Himantolophus — Peitschenangler Skelett und Körperumriß eines weiblichen Himantolophus groenlandicus Systematik Teilklasse … Deutsch Wikipedia
Ogcocephalioidei — Tiefsee Anglerfische Caulophryne jordani Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse … Deutsch Wikipedia
Peitschenangler — Himantolophus groenlandicus Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwa … Deutsch Wikipedia
Rekapitulations-Theorie — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… … Deutsch Wikipedia
Rekapitulationstheorie — Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz, im englischen Sprachraum bekannt als Rekapitulationstheorie) ist eine 1866 von Ernst Haeckel aufgestellte These in der Biologie, die einen möglichen Zusammenhang zwischen… … Deutsch Wikipedia
Tiefsee-Anglerfisch — Tiefsee Anglerfische Caulophryne jordani Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse … Deutsch Wikipedia